Matinee zum Jubiläum: 150 Jahre Kolpingsfamilie Schwelm
Aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Kolpingsfamilie Schwelm hat der Kolpingchor von 1874 Schwelm, die im Kolpinghaus probenden Chöre zu einem Freundschaftssingen eingeladen. Vor ausverkauftem Haus boten am Sonntagvormittag im „Gasthaus für Chöre“ der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel, die Chorgemeinschaft MGV Einigkeit Schwelm/Linderhausen, der Männerchor Eisenwerk Müller Schwelm sowie der Kolpingchor von 1874 Schwelm ein kurzweiliges Programm. Nach dem Eröffnungslied durch den Musikzug, der in bekannter Qualität seine Lieder zu Gehör brachte, sangen zunächst die über 90 Sänger gemeinsam das Lied des Chorverbandes „Come together“, bevor die einzelnen Chöre ihre einstudierten Werke präsentierten. Die Palette reichte hierbei vom traditionellen Liedgut bis hin zur Moderne und war eine echte Werbung für den Männerchorgesang. Am Ende des Programmes sangen alle Chöre wieder gemeinsam das „Conquest of paradise“ sowie den „Frohen Sängermarsch“. Der Vorsitzende des Kolpingchores, Norbert Polder, bedankte sich bei allen Mitwirkenden und überreichte den einzelnen Dirigenten eine Flasche roten „Traubensaft“. Als Zugabe spielte der Musikzug der Feuerwehr noch das „Glück auf der Steiger kommt“, das von allen Sängern sowie dem Publikum begeistert mitgesungen wurde. Die Gesamtleitung der Matinee lag in den bewährten Händen von Ludger Janning, dem Chorleiter des Kolpingchores.